Neuer Termin: Fallbesprechung für Coaches/Therapeuten

Am 26.10.2023 - für 0 Euro

Fallbesprechung am Valentinstag

Sich entlasten, Profitipps bekommen, neue Ideen für die tägliche Arbeit sammeln

Melde Dich jetzt für meinen Newsletter an und sei am 26.10.2023 um 19.30 Uhr live dabei im Zoom-Meeting

  • Ich stelle Dir Fälle aus meiner Praxis vor - und Wege, wie ich vorgegangen bin 
  • Du kannst Deine Fragen stellen und auch einen eigenen Fall einbringen 



Meine Neuesten BlogBeiträge

Sichtbar werden mit Deiner Praxis: 50+ geniale Tipps

Sichtbar werden mit Deiner Praxis: 50+ geniale Tipps

 

 

 Sichtbar werden mit Deiner Praxis - aber bitteschön online und offline. Social Media, Website, Vorträge, Visitenkarten. Raucht Dein Kopf schon? Am Anfang erscheint das alles wie ein riesiger Berg. Das hat gar nichts mehr zu tun mit diesem Schwung und dieser Motivation, mit der Du in Deine eigene Praxis gestartet bist. Plötzlich gibt es ganz viele "sollte" und "müsste eigentlich". Der Dschungel der Möglichkeiten ist groß und die Frage ist: Wie mache ich meine Praxis bekannt? Wie finden Klienten zu mir? Und damit natürlich auch: Wie verdiene ich mit meiner Praxis Geld?  

 In meinem Artikel findest Du mehr als 50 Anregungen wie es geht, mit Deiner Praxis sichtbar zu werden - sowohl für blutige Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Ver-Kurzzeit-isierung in der Therapie

Ver-Kurzzeit-isierung in der Therapie: Warum schnell-schnell in die Sackgasse führt

 

Ich habe nichts gegen Kurzzeittherapie. Ich praktiziere sie sogar sehr häufig. Denn Hypnose ist dafür bekannt, sanft und gleichzeitig schnell sowie effektiv zu sein. Aber ich habe etwas gegen standardmäßige Ver-Kurzzeit-isierung. Mir ist bewusst, dass diese Form von Intervention nicht für jeden Klienten richtig ist. Bei Traumata, sehr lang bestehenden Problemen, chronischen Schmerzzuständen und so weiter ist mit einer Unter-zehn-Sitzungen-Politik kein Blumentopf zu gewinnen.

Zeit zu schreiben: ein Selbstversuch

Zeit zu schreiben: Ein Selbstversuch

 

Schreiben rockt. Ich liebe es, mit Worten Welten zu kreieren. Zu erklären. Zu unterhalten. Zu motivieren. Gedanken anzustoßen. Lacher zu produzieren. Schreiben ist für mich höchste Authentizität. Ausdruck der eigenen Persönlichkeit in allen Facetten. Schreiben ist aber auch Business. Mit keiner anderen Methode lässt sich besser über mein Herzensthema Hypnose aufklären und nirgends so einfach Coaches und Therapeuten kompakt informieren. Schreiben bedeutet für mich aktuell vor allem Bloggen. Im Juni 2023 habe ich einjähriges Blogiläum gefeiert. In diesem Jahr konnte ich viel erreichen. Aber ich gebe zu: Zeit zum Schreiben zu finden ist nicht immer einfach...

Buchtipp 2023 für Therapeut und Klient: Achtsam morden von Karsten Dusse

Buchtipp 2023 für Therapeut und Klient: Achtsam morden von Karsten Dusse

 

„Wenn Sie vor einer Tür stehen und warten, stehen Sie vor einer Tür und warten. Wenn Sie sich mit Ihrer Frau streiten, streiten Sie sich mit Ihrer Frau. Das ist Achtsamkeit. Wenn Sie vor einer Tür stehen und warten und die Wartezeit dazu nutzen, sich in Gedanken zusätzlich noch mit Ihrer Frau zu streiten – dann ist das nicht Achtsamkeit. Dann ist das einfach nur blöde.“ Das sind die ersten Sätze meines Buchtipps 2023 - des Romans „Achtsam morden“ von Karsten Dusse. Für mich bereits ein Lacher und Grund, weiterzulesen.


So Kannst Du mit Mir arbeiten

Supervision und 1:1 Arbeit

Hypno-Tandem Supervision für Hypnotherapeuten und -Coaches

Hypnose sicher anwenden können, zum Wohl des Klienten planvoll vorgehen, mit eigenen Emotionen umgehen lernen

Praxisaufbau und Praxismarketing

1:1 Strategienachmittag für Deine erfolgreiche Hypnose Praxis

1:1 Arbeit für Deine genau zu Dir passende Strategie: Ich begleite Dich von der Hypnoseausbildung bis zur erfolgreichen eigenen Praxis

Professionell mit Hypnose arbeiten

Perfektes Erstgespräch für Hypnose-Coaches und -Therapeuten

Souveräner Coach/Therapeut sein, Arbeitsabläufe optimieren wie zum Beispiel das Erstgespräch, eigenen Stil entwickeln, kurze Online-Weiterbildungen zu Fokusthemen wie Inneres Team, Profi-Raucherentwöhnung uvm.