Melde Dich jetzt für meinen Newsletter an und sei am 09.06.2023 um 19.30 Uhr live dabei im Zoom-Meeting
Warum gibt es diesen unsinnigen Neid in der Coaching- und Therapieszene? Dieses geizige Knausern mit Empfehlungen, Erwähnungen, Verlinkungen? Warum denken so viele, dass jemand, der auch Coaching oder Therapie anbietet, automatisch ein Konkurrent ist, der einem die Butter vom Brot kratzen will?
Ich bin der Meinung, dass Neid unter Coaches und Therapeuten völlig unangebracht ist.
In den letzten Wochen lag ich mehrfach im Krankenhaus. Intensivstation. Rausgerissen aus dem Alltag. Und mit viel Zeit zum Nachdenken über mein Leben. Über Sinn. Über meine Ziele, das was ich will oder wovon ich bisher geglaubt habe, dass es wichtig ist. Grundsatzfragen wie "Wer bin ich? Was erwarte ich noch vom Leben? Bin ich richtig da, wo ich bin?" haben sich mir gestellt. Nahtlos schließt sich die Frage "Was will ich bewirken?", die Judith Peters in ihrer neuen Blogchallenge "Blog your Purpose" stellt, daran an. Was will ich also bewirken mit meiner Persönlichkeit, meinem Wissen, meinen Fähigkeiten und Talenten - in meinen verschiedenen Rollen? Was möchte ich für die Nachwelt hinterlassen?
Der Mai 2023 gehörte bei mir noch weitgehend den Themen Krankheit, Operation und Rekonvaleszenz.
Trotzdem konnte ich für die nächsten beruflichen Monate vorplanen, ein brandneues Angebot an den Start bringen und fand sehr gute Antworten auf grundlegende Sinnfragen für mich.
Bin ich wirklich in Trance? War das jetzt schon tief genug, um zu wirken? Was ist Trance eigentlich? Was kann ich bei meinen Symptomen davon profitieren? Und komme ich da schon wieder raus aus diesem Zustand? Mit solchen Fragen sind wir als Hypnotherapeuten und Hypnosecoaches oft konfrontiert.
Ich habe in diesem Blogartikel jede Menge Anwender-Wissen rund um das Thema "Was ist Trance" für Dich gesammelt - basierend auf 12 Jahren Praxistätigkeit. Hier erfährst Du nicht nur, wie ich meinen Klienten Trance erkläre, sondern auch, was zu tun ist, wenn ein Klient nicht in Hypnose geht oder nicht sofort wieder aus der Trance heraus kommt.
Souveräner Coach/Therapeut sein, Arbeitsabläufe optimieren wie zum Beispiel das Erstgespräch, eigenen Stil entwickeln, kurze Online-Weiterbildungen zu Fokusthemen wie Inneres Team, Profi-Raucherentwöhnung uvm.