Coach / Therapeut werden und sein

Hypno-Personality: Mein neues Angebot für selbstständige Coaches und Therapeuten
In meinen Mentorings taucht bei vielen selbstständigen Coaches und Therapeuten immer wieder ein Problem auf: es gibt eine große Lücke zwischen dem, wo sie gerne hin möchten, was sie erreichen und wer sie sein wollen und dem, wo sie gerade stehen. Einige Monate habe ich gegrübelt und getüftelt und schließlich ein ganz spezielles Erlebnis-Training entwickelt, das dabei hilft, diese Lücke zu schließen, schneller in die Pötte zu kommen und mit großer Motivation an Deinen Zielen zu arbeiten.
Coach / Therapeut werden und sein · 15. Februar 2023
Meine Prognose: Das funktioniert, wenn Du 2023 Hypnotherapeut / Hypnosecoach werden möchtest
Ich würde mich gerne mit Hypnose selbstständig machen. Aber kommt da jemand? Kann ich davon leben? Gibt es da nicht schon viel zu viele am Markt? Und wenn ich es wage, was funktioniert 2023 wirklich, wenn ich Hypnotherapeut oder Hypnosecoach werden möchte?
Jahresplanung 2023 für Deine Praxis: eine Anleitung in neun Schritten
Alle reden darüber. Viele beginnen damit. Wenige ziehen es durch. Das ist die traurige Realität. „Ich kann doch nicht wissen, was in einem halben Jahr ist“. „Ich will mich nicht durch einen starren Plan in meiner Kreativität einschränken lassen“. „Ich wüsste gar nicht, wo ich da anfangen soll“. Das sind drei der Aussagen, die ich von meinen Kunden am meisten höre. Und alle drei sind - bullshit. Warum ich das behaupten kann? Lies hier...
Coach / Therapeut werden und sein · 05. Dezember 2022
18 goldene Regeln für Hypnotherapeuten und -coaches
Meine goldenen Regeln für alle, die als Hypnotherapeuten oder -coaches arbeiten
Coach / Therapeut werden und sein · 18. November 2022
100 Dinge, die ein guter Hypnotherapeut/ Hypnosecoach können muss
Was muss ein Hypnotherapeut / Hypnosecoach unbedingt können? Was macht ihn richtig gut? Ich habe 100 essenzielle Dinge gesammelt.
Coach / Therapeut werden und sein · 30. Oktober 2022
Herbstleuchtfeuer - So entzündest Du im Klienten ein Licht
"Ich spüre nichts. Ich freu mich nicht. Ich bin nicht wütend. Mir ist alles gleichgültig." So beschreibt einer meiner Klienten seine aktuelle Depression, in der er bis zur Scheitelspitze versunken ist. Eine andere Klientin berichtet: "Mich umgibt einfach nur Grau. Wenn das Wetter so trüb ist, fangen auch die Gedanken an, dunkel zu werden. Dieser Herbstblues macht mich fertig." Methoden um Emotion als Licht in Deinen Klienten zu entzünden findest Du in diesem Artikel.
Coach / Therapeut werden und sein · 24. Oktober 2022
Das schlimmste Feedback, das ich als Therapeutin je erhalten habe
Dieser Beitrag ist entstanden durch die Anregung von Cornelia Biesenthal, die zur Blogparade "Autsch - das schlimmste Feedback, das ich je erhalten habe. Feedback und Kritik - Fluch oder Segen" aufgerufen hat. Ich erkläre darin, was Feedback für mich persönlich ist, wann ich mich verpflichtet fühle, deutliche Worte zu finden und welche Regeln dabei für mich gelten. Und schließlich erfährst Du mein schlimmstes Feedback, das mich richtig von den Füßen geholt hat.
Coach / Therapeut werden und sein · 12. Oktober 2022
Ohne Skript und Vorlage - wer bin ich als Hypnotherapeut?
In diesem Artikel geht es um die Abhängigkeit von Skripten und deren Folgen. Ich stelle Dir eine Schritt für Schritt Anleitung zum freien Sprechen als Hypnotherapeut zur Verfügung.
Coach / Therapeut werden und sein · 10. Oktober 2022
Was mein emotionalster Moment als Therapeutin mich gelehrt hat
Das Gedankenkarussell dreht sich. Soll ich über die drogenrückfällige Mutter berichten, der vor meinen Augen vom Jugendamt das Kind entzogen wurde? Oder von dem Klienten mit dem Liebeswahn, der sich in mich verguckt hatte, weil er dachte, ich sende ihm über die Liedtexte der im Radio laufenden Hits geheime Botschaften? Nein, es gab einen noch emotionaleren Moment - lies selbst.
Coach / Therapeut werden und sein · 09. Oktober 2022
Blogparade: Mein emotionalster Moment als Coach oder Therapeut
Ich bin der Meinung, dass wir als Coaches/Therapeuten viel mehr von uns zeigen sollten. Um das Vertrauen der Klienten zu verdienen, in unserer Reaktion berechenbar für sie zu werden und so Prozesse erfolgreicher führen zu können. Aber auch um vorzuleben, wie ein guter Umgang mit Gefühlen geht. Und gleichzeitig denke ich, dass wir uns selbst noch mehr bewusst machen dürfen, was wir jeden Tag leisten. Deshalb möchte ich die Blogparade "emotionalster Moment als Coach/Therapeut" ins Leben rufen