Praxisaufbau

Praxisaufbau · 08. März 2023
Mit Hypnose selbstständig machen - das sind die Vor- und Nachteile
Mein Herz brennt für Hypnose. Und ich liebe es, in meiner Praxis zu arbeiten - frei wie der Wind. Kann etwas, was so viele Vorteile hat wie sich mit Hypnose selbstständig zu machen auch Nachteile haben? Ich musste tatsächlich ernsthaft überlegen und war am Ende doch überrascht, wie viele Nachteile einer eigenen Hypnose Praxis ich gefunden habe. Doch die Gewichtung liegt eindeutig im Auge des Betrachters.
Praxisaufbau · 23. November 2022
Black Friday, Adventskalender und Co: Sinn und Unsinn von Aktionsmarketing für Coaches und Therapeuten
Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es für Aktionsmarketing als Coach/Therapeut? Was ist die absolute Todsünde und welche Maßnahmen sind sinnvoll
Praxisaufbau · 18. September 2022
6 blockierende Glaubenssätze rund ums Geld - plus Denkalternativen
Negative Glaubenssätze rund ums Geld sind als Unternehmer ein No-Go. Sie laufen in Dir in Dauerschleife ab, meist unbewusst, und zwingen Dich zu bestimmten Gedanken und Handlungen. Viele Glaubenssätze entstehen in unserer Kindheit, meist schon vor dem Schuleintrittsalter. Und zwar dadurch, dass eine Person immer wiederkehrende Erfahrungen macht - meist im Umgang mit wichtigen Bindungspersonen. Dadurch festigen sich innere Überzeugungen über sich selbst, die Welt und das Leben an sich.
Praxisaufbau · 26. August 2022
Machst Du diese 4 fatalen Fehler bei der Honorarberechnung als Coach oder Therapeut?
Let´s talk about money. Als Coach oder Therapeut bist Du nicht nur Helfer, sondern auch Unternehmer. Das heißt, Du hast eine Idee, glaubst fest daran, wagst etwas, setzt ganz motiviert Deine Zeit dafür ein. Und dann soll alles in die Hose gehen, weil Du Dich nicht genug mit Honorarberechnung und richtiger Preisgestaltung für Deine Praxis auseinandergesetzt hast? Lass das nicht zu! Ich zeige Dir die 4 fatalsten Fehler und wie Du sie vermeiden kannst.
Praxisaufbau · 22. August 2022
Die 5 verhängnisvollsten Fehler beim Aufbau Deiner Hypnose Praxis
Diese Fehler beim Aufbau Deiner Hypnose Praxis sind sinnlos. Bringen Dich nicht weiter. Fressen Deine Zeit und Dein Geld. Nehmen Dir die Freude an Deiner Arbeit. Komm mit, ich zeig Dir, was Du tun kannst, um sie zu vermeiden. Und vielleicht sind sie sogar so verhängnisvoll, dass Du scheiterst. Du hast keine Lust darauf, die Tür Deiner Praxis für immer zu schließen, bevor es überhaupt richtig los ging? Dann lies unbedingt weiter.
Praxisaufbau · 27. Juli 2022
Wann ein Strategienachmittag mit mir für den Aufbau Deiner Hypnosepraxis Sinn macht – und wann nicht!
Oh meine Güte ist das anstrengend. Für mich. Für sie. Wir tun uns beide schwer. Hätte ich bloß klarer kommuniziert, welche Voraussetzungen man für diese Arbeit mitbringen sollte. Uns beiden wären dreieinhalb lange Stunden mit unbefriedigendem Ergebnis erspart geblieben. So ging es mir vor einigen Monaten bei einem Strategienachmittag mit einer Kundin. Damit wir gemeinsam bestmöglich zusammenarbeiten können, lies hier, wann dieses Angebot für Dich genau passend ist und wann nicht.
Praxisaufbau · 14. Juli 2022
Visionboard erstellen - so geht´s!
Visionboard erstellen ist gar nicht schwer und doch unglaublich effektiv wenn es darum geht, Deine eigene Praxis aufzubauen. Es geht darum, Träume und Visionen sichtbar und somit erlebbar zu machen. Egal ob analog oder digital.
Praxisaufbau · 14. Juni 2022
Ich brauche noch eine berufliche Weiterbildung bevor ich gut als Coach / Therapeut arbeiten kann - oder nicht?
Der ständige Zwang, sich ungeachtet des bereits bestehenden Expertenwissens immer weiter fortzubilden, hat einen Namen: Fortbilderitis. Sie führt zu Mangel an Freizeit, Vernachlässigung von Familie, Sozialleben und Hobbies sowie einem leeren Bankkonto. Leider sorgt sie nicht dafür, dass wir uns sicherer oder kompetenter fühlen. Sie sorgt eher dafür, dass das Impostor Syndrom noch befeuert wird. Ich verrate, wie man von "ich brauche noch eine berufliche Weiterbildung" zu "ich kann" kommt
Praxisaufbau · 22. März 2022
8 gute Gründe, warum Du als Hypnose-Therapeut einen Blog haben solltest
Bloggen ist nichts für Leute, die stundenlang vor einem weißen Blatt sitzen und nichts zu sagen haben. Bloggen ist überhaupt nichts für Leute, die über Nacht den großen Ruhm erwarten. Und Bloggen ist nichts für Angsthasen, die sich hinter allgemeinen Phrasen verstecken. Warum es aber als Hypnose-Therapeut richtig sinnvoll ist, zu bloggen, verrate ich Dir hier!
Praxisaufbau · 18. März 2022
Wie Du garantiert die falschen Räumlichkeiten für Deine Hypnose Praxis wählst - 5 Probleme und deren Lösung!
Du träumst von den perfekten Praxis-Räumen. Top Lage. Top Aufteilung. Top Einrichtung. Wie für Dich geschaffen. „Willst Du Deinen Traum verwirklichen? Dann erwache.“ Schon Rudyard Kipling wusste, dass es toll ist, eine Vision zu haben, aber dass man sich den Herausforderungen im realen Leben stellen muss, um das Ziel zu erreichen. Startet man in der Realität in das Abenteuer Selbstständigkeit, kommt schnell der Gedanke: Ich suche erst etwas für den Anfang. Und damit beginnen die Probleme...