
Das neue Quartal steht vor der Tür wie ein ungeduldiger Paketbote – klingelt, wartet nicht, und schmeißt mir direkt mal eine To-do-Liste vor die Füße. Aber ehrlich? Ich hab keine Lust mehr auf Muss und Druck und „das gehört sich so“. Auf etwas, was so lang und mit so viel Verpflichtung gespickt ist, dass ich es nicht mal in die Hand nehmen mag. Für mich hat sich über die letzten zwei Jahre die To-want-Liste bewährt. Da stehen Dinge drauf, die ich wirklich tun will. Beruflich. Privat. Fürs Herz. Fürs Hirn. Denn wenn ich eins gelernt habe: Wer nur funktioniert, verpasst das Leben. Also Schluss mit Fremdsteuerung, rein in die pure Selbstverantwortung – hier kommt mein ganz persönlicher Wunschzettel fürs 2. Quartal 2025.
Was ich mir für mein 2. Business-Quartal 2025 vornehme
- Ab 26.04.2025 bin ich wieder in Mission "Hypnoseausbildung" für Thermedius am Standort München unterwegs. Zusammen mit meinem Kollegen und Freund Andreas Wolf zeige ich einer (bisher) 14-köpfigen Truppe, was es heißt mit Hypnose zu arbeiten, sie professionell einzusetzen und ein fachlich und menschlich guter Coach/Therapeut zu sein. Ich freue mich wie immer auf diese traditionell sehr lebendige Zeit. Auf die vielen spannenden Begegnungen. Auf die fließende, sich so wunderbar ergänzende Zusammenarbeit. Und die Pausen im frühlingsblühenden Pasinger Stadt-Innenhof. Und vor allem darauf, das zu tun, was ich nunmal am besten kann: begeistern, unterstützen, fördern und fordern.
- Drei Fokus-Seminare für Hypnose-Coaches und -Therapeuten stehen gleich im April an und können ab sofort gebucht werden: Das Trainingslager "Hypnose ohne Skript", das super beliebte "Hypnose-Induktionen-Roulette" und das Seminar "Richtiger Preis für Deine Praxisleistung" . Ich freue mich auf alle drei Abende.
- Jede Woche ein Reel auf Instagram veröffentlichen, um die Hypnose-Fachwelt zu bereichern. Das hat in den letzten Wochen gut geklappt. Und ich möchte es weiterführen.
- Spieglein an der Wand, zeig mir, wer ich wirklich bin :-) Die alten Zöpfe werden abgeschnitten, denn meine zwei Jahre alten Fotos auf Website und Co passen nicht mehr. Und weil ich ja ein Authentizitäts-Verfechter bin (by the way, cooles Wort :-)) braucht es neue Business-Fotos von mir und meiner Praxis. Denn nichts bleibt stehen. Die Welt ist Veränderung. Und aktuell besonders ich. Deshalb möchte ich einiges anpassen.
- Wenn Du Dich auf meine E-Mail-Liste einträgst und Dir den 12-Schritte-Erfolgsplan "How to Hypnose Praxis" holst, dann bekommst Du in den Tagen darauf eine kleine Serie an E-Mails, um Dich in meiner Community willkommen zu heißen. Diese Willkommens-Serie wird demnächst überarbeitet. Für noch mehr Kundennutzen und noch mehr Edutainment.
- Im März war ich zuletzt bei einem verlängerten Workation-Wochenende. Und es war fantastisch, inspirierend, ein Booster für meine Kreativität, mit ganz vielen Seelenstreichel-Momenten. Bei einer nächsten Workation irgendwann Ende Mai/Anfang Juni möchte ich meine zweite Business-Jahreshälfte planen.
- Und dann kommt da etwas sehr Großes auf mich und auf Dich zu: Buch Nummer 4 erblickt bald das Licht der Welt. Dieses Mal ist es kein Hypnose-Fachbuch. Sondern ein Sachbuch zu einem Thema, das aber sehr, sehr viele da draußen etwas angeht. Das Buch wird den Zauber der Authentizität atmen. Wird Beispiele aus meiner Praxis enthalten - von echten Klienten. Praktische Übungen. Es wird Hypnose-Audiodateien zum Download mitbringen. Und hoffentlich das Leben von ganz vielen Frauen da draußen bereichern.
Schon mal Lust auf eines meiner Bücher? Bitteschön!
Was ich mir privat vom Frühjahr 2025 wünsche
- Als ich frei hatte, habe ich mich mit meiner besten Freundin zum Frühstücken getroffen. Mitten unter der Woche. Wir haben Kaffee getrunken, frisch duftende Brezen gefuttert und gequatscht, bis der Arzt kommt. Inklusive Lachen, Weinen und allem, was beste Freundinnen eben so tun, wenn sie sich ehrlich begegnen. Davon möchte ich im 2. Quartal mehr.
- Während der letzten Workation habe ich etwas Magisches erlebt. Ich war im Pool beim Schwimmen, als die Sonne über den verschneiten Berggipfeln aufging und abends noch einmal eine Stunde, als die Sonne wieder dahinter verschwand. Das war so schön und hat so gut getan, dass ich beschlossen habe, zu Hause auch regelmäßig schwimmen zu gehen. Nicht plantschen und Sauna. Sondern wirklich bewegen. Der erste Termin steht!
- Raus in die Natur. Raus ans Wasser. Wenn ich den Wellen zusehe und sie plätschern höre, bin ich ein neuer Mensch. Das gibt mir Kraft. Regt meine Kreativität an. Bringt mir neue Ideen. Setzt meine Seele instand. Jetzt gibt es bei mir ums Eck leider kein Meer. Und der nächste See mit einem 6,4 km langen, idealen Rundweg ist schon eine halbe Stunde Autofahrt weg. Aber ich verspreche mir selbst, so oft es geht diesen Mini-Urlaub möglich zu machen. Und zwar nicht am Wochenende, wenn dort alles voll ist. Sondern zu den Zeiten, wo ich dort ungestört vor mich hin sinnieren kann.
- Musik spielt in meinem Leben eine sehr wichtig Rolle. Ich habe auch schon immer selbst Lieder komponiert. Einfach weil ich es als das Höchste der Gefühle empfinde, mein Innenleben in dieser Form nach außen zu bringen. Ein Privileg, das zu tun und dann auch noch Menschen zu finden, denen das Ergebnis gefällt. Und jetzt kommen wir genau zum Punkt: bisher habe ich diese selbstgeschriebenen Songs nur sehr ausgewählten Menschen präsentiert. Ich merke aber, dass Menschen davon profitieren, dass es gut tut, zum Denken anregt. Ja, dass Menschen sogar darauf warten, wieder was von mir zu hören. Ich möchte und werde mich trauen, meine eigenen Songs zu veröffentlichen. In welcher Form weiß ich noch nicht, aber das darf Quartal Nummer 2 zeigen.
- Nochmal zum Thema Musik: Bisher war ich was Musiknoten angeht sehr oldschool. Papierversion. Ewiges Blättern. Und die Ausdrucke stapeln sich. Ich möchte versuchen, mehr und mehr umzusteigen auf Noten am Tablet. Digitalisierung ist für mich in manchen Bereichen echt eine Herausforderung - obwohl ich sie in anderen Teilen meines Lebens mit offenen Armen begrüße.
- Im Mai ist mein Geburtstag. Den möchte ich zusammen mit meinen Lieben feiern. Nachdem die letzten Jahre wegen Covid, Operation etc.pp. so viel ausgefallen ist, soll es dieses Mal ein schönes Fest werden. Am liebsten im Garten, grillenderweise, ganz gemütlich, zusammensitzen, reden, fröhlich sein. Alle mir wichtigen Familienmitglieder und Freunde um mich.
- Im letzten halben Jahr habe ich viele neue Menschen online kennengelernt. Menschen, die meine persönliche Entwicklung unterstützen und umrahmen. Die nette Bekannte, Wegbegleiter, Sparringspartner für Denkaufgaben und auch Freunde geworden sind. Das Vorurteil, dass alles, was online entsteht, immer nur oberflächlich ist, kann ich wirklich nicht bestätigen. Überall dort, wo es passt, wäre es mir ein Fest, aus online offline zu machen.
- Ich freue mich auf ein traditionelles Osterfest: mit selbstgebackenem Osterlamm, Osterzopf, Speisenweihe in der Kirche, Osterfrühstück, gefärbten Eiern, verstecktem Osternest und allem Pipapo. Ich mag Traditionen und Rituale. Und liebe es, sie an meine Kinder weiter zu geben. Für mehr Halt in einer oft haltlosen Welt.
- Wie jedes Jahr, werde ich 2025 auch wieder einen kleinen Gemüsegarten anlegen. Ganz ganz wichtig ist mir dabei ein großes Sortiment an Chili-Schoten. Walking on the hot side of life :-)
Das hatte ich mir für den Herbst 2024 vorgenommen
Lies selbst, was daraus geworden ist.
Und Du? Was sind Deine Pläne für das Frühjahr 2025? Beruflich? Privat? Erzähl mir davon in den Kommentaren. Ich liebe diese Inspirationen und den Austausch.
Kommentar schreiben